Giuliani pop

Villegas Americano CDPablo Villegas: Americano
Werke von Pedro Elias-Gutiérrez, Villa-Lobos, Lauro, Pernambuco u.a.
Aufgenommen im März 2014, erschienen 2015
Gitarre: Matthias Dammann 2007
harmonia mundi USA HMU 907649
… Kuckucksuhren, die jeder Tourist von seinen Reisen mitbringt …


CD bei Amazon bestellen?

Dies ist ein Reisetagebuch durch die Amerikas: „Mi viaje americano“. Pablo Villegas hat sie unternommen, die Reise, die ihn nach Buenos Aires, Rio de Janeiro, Caracas und schließlich nach New Orleans, Los Angeles und schließlich New York geführt hat. Keiner der Orte, die er unterwegs besucht hat, ist jemandem, der sich mit Gitarrenmusik befasst, fremd, auch die Souvenirs nicht, die Pablo mitgebracht hat. Im Gegenteil! Es sind genau die Matrjoschkas und Kuckucksuhren, die jeder Tourist von seinen Reisen mitbringt und die dann als Staubfänger in der Schrankwand stehen. Schade!

Stopp! Mitten im Programm steht ein Stück, das nicht schon von tausend Kollegen gespielt und aufgenommen worden ist: „Rounds“ von John Williams … gemeint ist natürlich der Filmkomponist John Williams und nicht der gelegentlich auch komponierende Gitarrist gleichen Namens. „Rounds“ ist, so der karge Kommentar im Booklet, das erste Gitarrenstück, das Williams geschrieben hat. Pablo Villegas hat es uraufgeführt und: „It fully exploits the modern guitar“ [Rest des Kommentars].

Ein paar US-amerikanische Petitessen sind noch lobend zu erwähnen („I feel pretty“, „Maria“ und „America“ aus der „West Side Story“, die ihre Wirkung wirklich nie verfehlen, und drei Traditionals: „Dear old Dixie“, „Kansas City Kitty“ und „Big eared Mule“. Der Rest des Programms besteht leider aus viel zu oft gespielten und viel zu oft gehörten Standards!

Und wenn mich Pablo Villegas mit seinem Spiel berühren könnte, würde ich ihm so manche Repertoire-Nichtigkeit verzeihen! Aber leider nicht einmal das!