Giuliani pop

Boccherini Moreno CDLuigi Boccherini: Guitar Quintets‘
José Miguel Moreno, La Real Cámera
Aufgenommen im Juni 2000, erschienen 2024
Sechschörige Gitarre: (Instrumentenbauer nicht angegeben)‘
GLOSSA cabinet GCD C80305, im Vertrieb von Note-1
… höchst vergnüglich! …

CD bei Amazon kaufen?

Es gibt viele Aufnahmen der Gitarrenquintette von Boccherini auf dem internationalen Schallplattenmarkt. Emilio Moreno, Geiger und Bruder des beteiligten Gitarristen, meint im Booklet vorliegender CD, die LP von Narciso Yepes mit dem Cuarteto Clásico de Madrid de Radio Nacional de España aus dem Jahr 1960 (Zafiro Z-L 31) sei „eine der ersten“ gewesen und speziell diese LP hätte für die Brüder insofern besondere Bedeutung gehabt, als ihr Vater, der Geiger Emilio Moreno, an dieser Aufnahme beteiligt gewesen sei.

Aber freilich sind die Aufnahmen, um die es hier geht, weitaus jünger, als die von Narciso Yepes und seinen Kammermusik-Partnern. 2014 sind sie erschienen, aufgenommen wurden sie schon im Jahr 2000. Vor fünfzehn Jahren! Die technische Qualität ist exzellent, auch die musikalische.

José Miguel Moreno spielt eine sechschörige Gitarre … so jedenfalls steht es im Booklet. Wer die Gitarre gebaut hat oder welches Museum ihm das Instrument geliehen hat, das erfährt man nicht. Übrigens wird auch über den Hersteller der Kastagnetten, die im Fandango von G448 zum Einsatz kommen, Stillschweigen bewahrt. Das Werk wird ja seit einiger Zeit auch „Fandango-Quintett“ genannt oder sogar „Kastagnetten-Quintett“ … dabei ist bekanntlich der Einsatz der flamencoiden Klapperinstrumente nicht wirklich belegt oder gar zwingend. Die Gitarrenquintette hat Boccherini nicht für diese Besetzung (Gitarre, zwei Violinen, Viola und Cello) geschrieben, es sind Arrangements von Klavierquintetten, manchmal auch von Sätzen verschiedener Besetzungen und Herkunft. Und doch: Die CD von José Miguel Moreno jedenfalls ist höchst vergnüglich!