Sebastian Müller (Hrsg.), Das Fetenbuch für Alt und Jung. 100 Lieder und Hits zum Mitsingen, leicht arrangiert für Gesang und Gitarre …
Mainz u.a., Schott Music,168 S., kart. Fadenheftung
ISBN 978-3-7957-4458-8, ISMN 979-0-001-15711-7, € 15,—
Bücher mit Schlagern, Liedern und/oder Chansons mit Noten der jeweiligen Melodien, Akkordsymbolen und Schlagmustern für die Gitarrenbegleitungen herauszugeben, ist keine sensationell neue Idee. Allein die „Kultliederbücher“ „Das Ding“ (s. Besprechung!) der Edition Dux, von denen bisher vier Bände auf dem Markt sind, decken, meint man jedenfalls, das Repertoire weitgehend ab. Von diesen Bänden sind jeweils zwei Versionen herausgekommen, eine nur mit allen Texten und den entsprechenden Akkordsymbolen, eine andere auch mit den Noten der Melodien. Da Leute, die solche Lieder singen möchten, deren Melodien kennen und nur die Texte aller Strophen und (vielleicht) die Harmonisierungen brauchen, sind die Bände mit Noten, die zudem nicht einmal jeder eventuelle Benutzer lesen kann, nicht jedermanns Sache. Hier reichen Texte und Akkordsymbole.
Jetzt ist der vergleichsweise „ehrwürdige“ Schott-Verlag auch mit einem Bändchen der Machart des „Kultliederbuchs“ mit Noten herausgekommen. Unterschiede liegen fast nur in der Repertoireauswahl – wobei es natürlich Überschneidungen gibt. Aber die sind von marginaler Bedeutung. Das Buch bei Schott ist, rechnet man es auf „Preis pro Titel“ herunter, deutlich teurer … dafür aber handlicher. Die „Dinger“ von DUX sind per Spiralen gebunden, das Buch von Schott in klassischer Fadenheftung.
Zusätzlich zum „Fetenbuch für Alt und Jung“ gibt es bei Schott eine alternative Version für Gesang und Ukulele (ED 22352) sowie ein Weihnachtsliederbuch in gleicher Ausstattung.