Johnson, Robert (ca. 1583—ca. 1633): Sechs Stücke für Laute
aus der Tabulatur übertragen und für Gitarre eingerichtet von Reinbert Evers und Hildegard Ruhe
mit Faksimile-Wiedergabe aller Tabulaturen
Reihe: Gitarren- und Lautenmusik in Kritischen Ausgaben
Bachformat (230 x 305 mm)
G&L 109, ISMN M-50089-109-3
Robert Johnson (ca. 1583—ca. 1633) wurde im Jahre 1604 Hoflautenist bei König James I. von England – dies ist eine der ersten belegbaren Einzelheiten seiner Lebensgeschichte. 1625 bestätigte der neue König Charles I. seine Anstellung und 1628, nach dem Tod von Thomas Lupo, wurde Johnson auch als Komponist in Königliche Dienste verpflichtet.
Neben den Lautenstücken, die ausschließlich handschriftlich überliefert sind, sind von Robert Johnson Liedsätze erhalten, die zum Teil für Shakespeare-Dramen komponiert worden sind: A Winter's Tale, The Tempest u.a., weiterhin Tanzsätze für Masques.
Die hier veröffentlichten Lautenstücke sind beinahe das gesamte von Robert Johnson überlieferte Repertoire. Bei dem Variationssatz Carman's Whistle ist dabei nicht einmal eindeutig belegt, ob das Stück wirklich von Johnson ist.
1. Fantasia
2. Pavan
3. Galliard „My Lady Mildemays Delight”
4. Alman
5. Alman „Hit and Take it”
6. Carman's Whistle